Stiftungsgründung
In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt immer wichtiger wird, bietet das Stiften eine gute Möglichkeit, nachhaltig Veränderungen zu bewirken. Um die Arbeit der Nieder-Ramstädter Diakonie langfristig unterstützen zu können laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns die Elsa-Stiftung für Diakonie und Teilhabe zu gründen.
Gutes bewirken. Nachhaltig Veränderung schaffen.
Mit einer Zustiftung zur Elsa-Stiftung können Sie ein Zeichen setzen und eine Stiftung mit ins Leben rufen, die dauerhaft diakonisches Engagement stärkt und Teilhabe für Menschen mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen ermöglicht.
Kurz erklärt:
Zustifter oder Zustifterinnen erhöhen künftig das Stiftungsvermögen. Dieses bleibt erhalten, nur die Erträge werden in Projekte der Nieder-Ramstädter Diakonie fließen. So kann die jeweilige Unterstützung nachhaltig über viele Jahre hinweg wirken. Ob einmalig oder regelmäßig, ob zu Lebzeiten oder als Teil eines Nachlasses – jede Zustiftung wird ein dauerhaftes Zeichen setzen.
Die Vorteile:
- Langfristige Wirkung: Ihr Beitrag bleibt erhalten und hilft auf Dauer
- Gestaltungsfreiheit: Sie können bestimmte Schwerpunkte oder Projekte fördern, die Ihnen besonders am Herzen liegen
- Steuerliche Vorteile: Zustiftungen sind steuerlich begünstigt
- Persönliche Beratung: Wir begleiten Sie ganz individuell auf Ihrem Weg zur Stifterin oder zum Stifter
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft
Gemeinsam Gutes tun.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen und Wünsche kennenzulernen.
Ansprechpartnerin

Elsa-Stiftung für Diakonie und Teilhabe
Christiane Busch, Stiftungsmanagerin
Wichernstraße 34
64367 Mühltal